Probio-Set -
Milchsäurebakterien, B-Vitamine & Inulin für den Darm

    Produkt Form Rabatt -22%

    €113,50€89,00

    Packungsgewicht für 18,5

    Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

        • Service-Hotline: 0800-50 400 50
        • Lieferung in 2 Werktagen
        • 90-Tage-Geld-Zurück-Garantie
        • Kostenfreier Versand ab 15€ deutschlandweit

        Für Darm, Haut, Nerven, Immunsystem & Balance

        Fünf starke Formeln – vereint in einem Set für Ihr Wohlbefinden

        • ProBasis mit 2 Bakterienkulturen, Inulin und B-Vitaminen – für Energiestoffwechsel und gesunde Schleimhäute
        • ProBalance mit 4 Bakterienkulturen und Vitamin B2 – unterstützt die Darmschleimhaut und reduziert Müdigkeit
        • ProMental mit 4 Bakterienkulturen und Vitamin B6 – für Nerven, Psyche und mehr mentale Balance
        • ProSkin mit 2 Bakterienkulturen und Zink – für Haut, Haare und Nägel sowie Schutz vor oxidativem Stress
        • ProImmun mit 3 Bakterienkulturen und Vitamin C – stärkt das Immunsystem und schützt die Zellen
        • Magensaftresistente Verkapselung – für sicheren Transport der Kulturen durch den Magen
        • Innovative Mikroverkapselung – schützt und stabilisiert die Bakterien bis in den Darm
        • Hochdosiert: 20 Milliarden koloniebildende Einheiten (KBE) pro Kapsel
        • Frei von Gluten, Laktose und Gentechnik, 100 % vegan
        • Vorteilspaket: 4 Produkte sind hochdosiert mit 20 Milliarden KBE, ProBasis liefert 1 Milliarde KBE kombiniert mit präbiotischem Inulin

          FAQ

          Was genau sind Probiotika und Prebiotika?

          Probiotika (griechisch: pro bios = für das Leben) sind lebensfähige Mikroorganismen, die sich im Darm vermehren. Zu diesen Bakterienstämmen zählen Lactobacillen und Bifidobakterien, die unerwünschte Bakterien im Darm abwehren. Allerdings benötigen sie ihrerseits Nahrung. Hier kommen die Prebiotika ins Spiel: Prebiotika sind Ballaststoffe, also in der Regel nicht verdauliche Nahrungsbestandteile, die das Wachstum der guten Mikroorganismen unterstützen. Ein Prebiotikum wie der Pflanzeninhaltsstoff Inulin, das zu den Polysacchariden zählt, ist in nennenswerter Menge beispielsweise in Agaven, Artischocken, Chicoree, Schwarzwurzeln, Topinambur oder Pastinaken enthalten.

          Was sind Bifidobakterien?

          Zu den wichtigsten Bestandteilen der Darmflora gehören die Bifidobakterien, überwiegend Stäbchenbakterien, die den ph-Wert im Dickdarm senken und dadurch unerwünschte Darmbakterien und Krankheitserreger fernhalten.
          Bifidobakterien sind nicht nur unerlässliche Helfer etwa im Kampf gegen Salmonellen, Koli- und Fäulnisbakterien – sie stärken darüber hinaus das Immunsystem, indem sie die Produktion von Antikörpern und das Wachstum von Immunzellen anregen. Außerdem produzieren sie Vitamine, die über die Darmschleimhaut in den Stoffwechsel gelangen.

          Bei Erwachsenen beträgt der Anteil der Bifidobakterien im Darm etwa 25 Prozent, bei Neugeborenen sind es bis zu 95 Prozent. Eine gesunde Darmflora ermöglicht die reibungslose und umfassende Aufnahme von Nährstoffen und ist essentiell für Gesundheit und Wohlbefinden.

          Was ist Lactobacillus?

          Lactobacillus bezeichnet eine Gattung meist stäbchenförmiger Bakterien, die durch Gärung Milchsäure produzieren und deshalb auch zu den Milchsäurebakterien gezählt werden. Bei der Herstellung von Milchprodukten oder Bierspezialitäten wie der Berliner Weiße spielt der Lactobacillus eine wichtige Rolle. Vor allem aber sorgen bestimmte Milchsäurebakterien im Menschen für ein „saures Millieu“.

          Im Dickdarm und in der Scheide hilft ein solches Milieu der Widerstandsfähigkeit gegen mögliche Krankheitserreger. Auch ist eine ausreichende Anzahl an Laktobakterien vonnöten, um die Vermehrung von Fäulnisbakterien (Kolibakterien) zu begrenzen und so die Darmflora im Gleichgewicht zu halten. Das Kolibakterium Escherichia coli fungiert zwar als Vitaminproduzent (insbesondere Vitamin K), es gehören jedoch auch pathogene Stämme zu dieser Spezies, die zu den häufigsten Verursachern von Infektionskrankheiten zählen.

          Das bekannteste und wichtigste Milchsäurebakterium ist Lactobacillus acidophilus. Sind nicht genug dieser hilfreichen Bakterien im Darm vorhanden, kann die zugeführte Nahrung nicht ausreichend verdaut werden und bildet belastende Rückstände im Körper, die das Wohlbefinden einschränken und die Anfälligkeit für Krankheiten erhöhen.

          Auch für eine gesunde Scheidenflora ist der Lactobacillus wichtig. Durch Stress, schlechte Ernährung (viel Weißmehl und raffinierter Zucker), die Einnahme von Antibiotika, aber auch durch übertriebene Hygiene kann der ph-Wert der Scheidenflora zu sehr steigen, wodurch vor allem Pilzinfektionen begünstigt werden.

          Was sind Streptococcus-Bakterien und wie unterstützen sie die Gesundheit?

          Streptococcus-Bakterien sind im Vergleich zu Lactobacillus oder Bifidobacterium weniger bekannt, gehören aber ebenfalls zu den nützlichen probiotischen Mikroorganismen. Bestimmte Arten wie Streptococcus thermophilus werden gezielt eingesetzt, um die Verdauung zu unterstützen und die Laktoseverträglichkeit zu verbessern. Darüber hinaus spielen sie eine wichtige Rolle für die Stärkung des Immunsystems sowie für die Gesundheit von Rachen und Mundhöhle.

          Was muss ich bei der Einnahme von Probiotischen Kulturen bzw ProBasis (neuer Produktname) beachten?

          Unser Produkt-Set kann in der angegebenen Dosierung regelmäßig verwendet werden. Sollten Sie Probleme mit der Kapseleinnahme haben, können Sie die Kapseln vorsichtig auseinanderziehen und nur den Inhalt verzehren. Bei einer Antibiotika-Behandlung sollten Sie eine zeitversetzte Einnahme von mindestens 4 Stunden einhalten und gegebenenfalls Rücksprache mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt halten. Nicht anzuwenden bei einer Immunschwäche.

          Footer image

          © 2025 Medicom Partner-Shop (Tchibo)

            • American Express
            • Apple Pay
            • Google Pay
            • Klarna
            • Maestro
            • Mastercard
            • PayPal
            • Shop Pay
            • Union Pay
            • Visa
            Anmeldung

            Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

            Sie haben noch kein Konto?
            Konto erstellen